“Der Sinn des Lebens ist es, dem Leben einen Sinn zu geben” - Viktor E. Frankl

Kohärenz, Philosophie & Sinn

Bei Heartskills verbinden wir Kohärenz, Sinn und Philosophie zu einem ganzheitlichen, integralen Ansatz, der Orientierung schafft, neue Perspektiven eröffnet und nachhaltige Entwicklung ermöglicht – für dich und deine persönlichen Ziele, euer Team oder die Weiterentwicklung eurer Organisation.

  • Kohärenz stärkt das Verständnis für eine Situation, die Handhabung von Herausforderungen und eröffnet die Möglichkeit, auch eine sinnstiftende Ebene der Bedeutsamkeit des eigenen Tuns mit einzubeziehen. 

  • Philosophie ergänzt das Kohärenzgefühl durch kritisches Denken und Reflexion, was neue Einsichten und ein Bewusstsein schafft, das in einer immer dynamischeren, komplexeren Welt Halt und Orientierung bietet.

  • Sinn, als Antwort auf Selbstfindung und tiefe Selbsterkenntnis, öffnet auf dem Weg zur Umsetzung individueller Motive (und organisationaler Ziele) den Raum für nachhaltige Entwicklung, Lebenszufriedenheit und dafür über sich hinaus zu wachsen.

Nahaufnahme eines Grashalms mit einer Wassertropfen-Kugel am Ende, reflektiert umgebende Natur, mit grünem Hintergrund und Bokeh-Effekt.

Kohärenz - Fühlt sich leben stimmig an?

Oftmals verfolgen Menschen Ziele im Leben oder setzen sich Situationen aus, die nicht mit ihren innersten Überzeugungen übereinstimmen. Manchmal ist dies notwendig, kostet aber (unnötig) Kraft und Lebenszeit. Als Dauerzustand kann uns dies unglücklich, unproduktiv oder sogar krank machen.

Kohärenz beschreibt das Gefühl, dass ein Mensch erlebt, wenn Denken, Fühlen und Handeln im Kontext der eigenen Lebenssituation als stimmig (kohärent: übereinstimmend) erfahren wird. Psychologisch das die innere Sicherheit, aus Sicht der Salutogenese ist das der wirksamste Faktor für die Gesundheitsförderung.

In unserem Organisationsentwicklungsansatz und Beratungsangeboten stärken wir das Gefühl der Kohärenz und nutzen die Kraft und die Klarheit, die durch ihre drei Qualitäten entstehen:

Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und Bedeutsamkeit.

Erfahre hier mehr über Kohärenz
Bergsee inmitten eines dichten Waldes, umgeben von Bergen unter einem bewölkten Himmel.
Klicke hier, wenn Du mehr darüber erfahren willst, warum wir gerne philosophieren...

Philosophie - Wirklichkeit in Worte fassen

Wenn man “Philosophie” hört, denkt man vielleicht zuerst an die grossen Fragen des Lebens. Oder an Platon, Laotse und Goethe…

Aber auch im persönlichen (Berufs)Leben spielt Philosophie eine prägende Rolle. Denn jeder Mensch hat eine Lebens- und jede Arbeitsgemeinschaft eine Unternehmensphilosophie, die uns sagt, was richtig, wichtig, falsch oder erstrebenswert erscheint, was geglaubt oder sicher gewusst wird - ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht.

Mit Heartskills lernen Einzelpersonen und Organisationen das Potenzial auszuschöpfen, das im Bewusstsein einer gelebten Philosophie liegt. Grundlegende Werte, stärkende Überzeugungen und haltgebende Leitlinien ermöglichen selbstsicheres, selbstwirksames Leben in der Welt. Hierbei unterstützt philosophieren z.B. durch

  • Logik, die die Verstehbarkeit fördert und unsere Gedanken klärt

  • Ethik, als Reflexion über das “gutes Leben”, Werte und Prinzipien, die unser Handeln ausrichten und die Handhabbarkeit einer Situation erweitern

  • Existenzialismus und Erkenntnistheorie, schärfen unsere Wahrnehmung dafür, welche Schritte im Leben notwendig sind, um im persönlichen Sinnerleben und im sinnvollen miteinander Bedeutsamkeit zu erfahren

Nahaufnahme einer Sonnenblume mit einer kleinen Marienkäfer auf den gelben Blütenblättern.

Sinn - “ein universelles Medium”

Philosophie eröffnet den Raum, in dem Sinn gesucht, gefunden und gestaltet werden kann – als Ergebnis einer bewussten Auseinandersetzung mit sich und der Welt. Sinn verbindet Gefühle, Gedanken und Handlungen zu einem stimmigen Ganzen, das Orientierung bietet sowie Halt und Motivation im Leben schenkt. Er wird im Erleben innerer Stimmigkeit – der Kohärenz – erfahrbar.

Bei Heartskills verstehen wir Sinn als Kompass: Er zeigt auf, was für Individuen wirklich zählt, stärkt die Verbindung zu sich selbst oder/und verknüpft persönliche Anliegen mit den Zielen eines Teams oder einer Organisation. Durch die Arbeit an Sinn entsteht Klarheit im Leben und im beruflichen Kontext, wodurch Herausforderungen bewältigbar werden und persönliches Wachstum an Bedeutung gewinnt. Das fördert Selbstvertrauen, innere Stärke und neue Energie für das, was wirklich wichtig ist.

In Teams und Unternehmen verbindet Sinn Menschen über Rollen und Hierarchien hinweg und stärkt damit Zusammenarbeit, Motivation und Innovationskraft. Eine Kultur, die Sinn stiftet, kann einer komplexen Welt begegnen, denn sie steigert nachhaltig Zufriedenheit, unterstützt Wandel, macht Transformation möglich, schafft Ausrichtung und stärkt die Zukunftsfähigkeit der Organisation.

Also lasst uns “Zusammen Sinn machen”

Was hat man davon, wenn etwas Sinn macht?